Schüler:innen-Coaching

Infos für Schüler und Schülerinnen

Kennst du das?

  • Wenn das Lernen immer mühsamer und anstrengender wird,
  • wenn du das Gefühl hast, dass Schule „einfach keinen Spaß“ macht,
  • wenn die Erfolge in der Schule weniger werden oder ausbleiben,
  • wenn es 1000 andere Dinge gibt, die interessanter sind, als dich um schulische Dinge zu kümmern,
  • wenn du nicht mehr weißt, wofür du eigentlich lernst.

Willst du das ändern?

  • Willst du dir wieder klar werden über deine Ziele und einen Weg finden, wie du sie erreichen kannst?
  • Möchtest du lernen, dich zum Lernen zu motivieren?
  • Möchtest du lernen, Herausforderungen anzunehmen und zu bestehen?
  • Möchtest du deine Stärken gezielt nutzen können?
  • Möchtest du wieder Freude – auch an deiner schulischen Leistung – finden?

 

Infos für Eltern und Erziehungsberechtigte

Schulischer Misserfolg oder gar die Gefährdung der schulischen Laufbahn verursachen Kindern und Eltern schwere Sorgen.

Schwierigkeiten, das eigene Verhalten zu steuern

Kinder und Jugendliche können oft beschreiben, was sie tun könnten oder müssten, damit das Blatt sich wendet – aber sie setzen es nicht um. Sie bekommen sich einfach nicht organisiert oder schaffen es trotz guten Willens nicht, ihr Verhalten tatsächlich zu ändern.

Oder ein Jugendlicher kann sich nach Misserfolgen nicht mehr mit frischem Mut den Herausforderungen stellen.

Oder ein Kind hat den festen Willen, erfolgreicher zu lernen – weiß aber nicht, wie es das anstellen soll.

Oder angesichts der Klassenarbeit ist all das Gelernte nicht mehr abrufbar.

 

Coaching: Begleitung beim Veränderungsprozess