
SchülersprecherInnen
von links: Jaris Hollenborg, Timo Dinkelborg, Marlene Klaas

SV-Mitglieder
9 und 10: Adrian Sinner, Sophie Althoff, Matteo Holder, Elif Güleryüz, Luise Visschedyk, Joost Beckhelling, Moritz Bosch, Stella Klein Menting
EF:Tabea Biebrach, Theresa Schreiber, Jette Wermert, Marlene Klaas, Lili van der Wals, Valeria Wart, Anna Weßling
Q1:Yella Wölke, Sanna Hentschel, Lea Opfermann, Timo Dinkelborg, Constantin Kiefer, Jonas Kretschmar, Emma Overkamp, Elisa Leuderalbert, Jaris Hollenborg, Paul Beckhelling, Marwa Aboushala, Phileas Biebrach, Liv Günner, Elisa van Hauten
Aufbau
Teil der Schülervertretung sind alle Klassensprecher:innen, Stufensprecher:innen, das Schülersprecher:innen-Team, delegierte Schüler:innen in den Gremien der Schule und delegierte Schüler:innen für das Schülerparlament. Die SV setzt sich außerdem aus engagierten Schülern und Schülerinnen zusammen, die Lust darauf haben, sich für die gesamte Schülerschaft einzusetzen und das Schulleben zu erleichtern, wobei wir von den Lehrer:innen begleitet und unterstützt werden. Durch diese Zusammenarbeit können Angebote wie zum Beispiel der jährliche SV-Karneval oder der Sponsorenlauf entstehen.
Aufgaben
Mitbestimmung und Mitarbeit als Recht der Schüler:innen
Die SV vertritt die Meinung der Schüler:innen in allen wichtigen Gremien, beispielsweise in der Schulkonferenz. Gemeinsam mit den anderen Komitees (Lehrer- und Elternkomitee) können wir eure Interessen oftmals durchsetzen. Somit konnten wir in der Vergangenheit z.B. einen Kaffeeautomaten einführen oder aber die Schulordnung anpassen. Auch war es uns möglich zusammen mit den Eltern und Lehrer:innen eine bessere Schulhofgestaltung zu erzielen.
Tätigkeiten an der Schule
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage http://www.schule-ohne-rassismus.org/startseite/
Unser Schulpate Dennis Buß https://www.dennis-buss.de
Schulgeld für Uganda http://www.st-agatha-epe.de/schulgeld-uganda/
Bethesda Altenheim https://www.bethesdaseniorenzentrum.de/
SV-Karneval, Siemens-Challenge, Sponsorenlauf, ...