Wie sieht mein beruflicher Weg nach der Schule aus? Welche Möglichkeiten bietet die Region? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe EF (Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe) am 01.Juli 2025 beim 9. regionalen Informationstag Schule und Beruf (SchuB) am Werner-von-Siemens-Gymnasium Gronau.
Der SchuB-Tag hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe in der Studien- und Berufsorientierung der Schule etabliert. Auch 2025 folgten wieder zahlreiche regionale Unternehmen und Institutionen der Einladung, um den Jugendlichen praxisnahe Einblicke in berufliche Perspektiven zu geben.
Vielfältige Angebote und direkter Austausch
Nach der offiziellen Begrüßung durch Schulleiter Herrn Herden und das Team der Studien- und Berufsorientierung begann der Stationengang: In Kleingruppen besuchten die Schüler:innen die Informationsstände der teilnehmenden Betriebe. Von Handwerk über Industrie bis hin zu sozialen Berufen – die Bandbreite der Angebote spiegelte die wirtschaftliche Vielfalt der Region wider. Vertreten waren Teupen Maschinenbau,
Diakonie Gronau, Sparkasse, Antonius Apotheke, Autohaus Cyran, Antonius Hospital
Stadt Gronau, Nitto ,Finanzamt Ahaus, Agentur für Arbeit und 2G .
„Es ist toll, dass wir hier direkt mit Ausbildungsbetrieben sprechen können“, lautet das Fazit einer Schülerin aus der EF.
Die Vertreter:innen der Unternehmen zeigten sich ebenfalls sehr zufrieden mit dem Format. „Der persönliche Kontakt zu den Jugendlichen ist durch nichts zu ersetzen“, so ein Referent. „Wir konnten viele Fragen klären und auch Praktikumsmöglichkeiten besprechen.“
Vernetzung zwischen Schule und Wirtschaft
Begleitet wurde der Vormittag vom Referentencafé in der Lehrerbibliothek, das den Vertreter:innen der Unternehmen die Möglichkeit zum Austausch untereinander und mit den Lehrkräften bot. Bei Kaffee und Snacks entstanden auch hier gute Gespräche und neue Ideen für zukünftige Kooperationen.
Der SchuB-Tag ist nicht nur ein Angebot zur Berufsorientierung, sondern auch ein Zeichen für das starke Netzwerk zwischen Schule und Wirtschaft in Gronau. „Unser Ziel ist es, jungen Menschen konkrete Wege in ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen – tolle Möglichkeiten gibt es auch direkt vor der eigenen Haustür“, betonen Christiane Klockgeter und Jan-Bernd Brewing vom Team der Studien- und Berufsorientierung des WvSG.
8. Juli 2025 von Andreas Schapmann